0 0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Meine schönsten Gangmodelle

Ich bin immer auf der Suche nach weiteren schönen Gangmodellen. Falls jemand weitere Infos zu den hier abgebildeten Gangmodellen hat, würde ich mich über Kommentare freuen.
Bitte unter:
info@uhren-roemer.de

 

Gangmodell der Firma ORIS mit der Nummer 231

Es zeigt die Funktion eines Stiftankergangs. Sehr hochwertig gemachtes Modell. Gangmodell wird über eine Zugfeder in Betrieb gesetzt und läuft so einige Tage lang.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.


An diesem Modell kann die Einstellung des Grahamgangs gezeigt und geübt werden. Daher anscheinend an einer Schule genutzt. Bei diesem Modell liegt der Focus auf den verstellbaren Palettensteinen.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.


Einfaches Gangmodell, relativ groß. Gefunden habe ich es in der Schweiz. Weitere Infos habe ich leider nicht. Herkunft und Erbauer sind mir unbekannt.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.



Ein Modell, an dem man die Funktion eines Ankergangs erkennen kann. Ist relativ klein, daher anscheinend nicht für Schulungen oder so gebraucht worden. Gangmodell wird über eine Zugfeder in Betrieb gesetzt und läuft so ca. einen Tag. Auf einer Uhrenbörse in Deutschland gefunden. Herkunft und Erbauer sind mir unbekannt.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.


Gangmodell der Firma IWC

Hier wird die Funktion des patentierten Automatik-Aufzugs von Albert Pellaton dargestellt. Funktion des Aufzugs wird erst durch Bewegung des kompletten Modells deutlich.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.



Einfaches Anker Gangmodell. Gebaut 1928. Weitere Infos habe ich leider nicht. Herkunft und Erbauer sind mir unbekannt.

Zur größeren Darstellung einfach aufs Bild klicken.